Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 18. Oktober 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an den Im·Puls-Tagungen, die von der Christengemeinschaft in gemeinnütziger Trägerschaft organisiert und über die Website https://im-puls.org vermittelt werden. Vertragspartner ist die Christengemeinschaft.

2. Vertragsschluss

Die Darstellung der Im·Puls-Tagungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Buchung. Mit der Absendung der Anmeldung über die Registrierungsplattform geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Anmeldung per E-Mail bestätigen. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, informieren wir Sie unverzüglich und erstatten bereits geleistete Zahlungen.

3. Leistungen

Die Im·Puls-Tagungen umfassen die Teilnahme an den angekündigten Veranstaltungen, wie auf der Website beschrieben. Unterkunft und Verpflegung sind, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, im Teilnahmebeitrag enthalten. Änderungen im Programm oder Ablauf, die den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigen, behalten wir uns vor.

4. Teilnahmebeitrag und Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmebeiträge sind auf der Website bzw. der Registrierungsplattform angegeben und verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern diese anfällt. Der Beitrag ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen per Überweisung oder über die angebotenen Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal) zu zahlen. Bei Nichtzahlung behalten wir uns vor, die Anmeldung zu stornieren.

5. Rücktritt durch den Teilnehmer

Ein Rücktritt von der Veranstaltung ist schriftlich (per E-Mail an buero@im-puls.org) möglich. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Volle Erstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20 EUR.
  • 59 bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Teilnahmebeitrags werden erstattet.
  • Weniger als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Keine Erstattung, es sei denn, ein Ersatzteilnehmer wird gestellt.

Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist ausschließlich nach Rücksprache möglich. Rücktrittsfristen beziehen sich auf den Eingang der Rücktrittserklärung.

6. Absage oder Verschiebung der Veranstaltung

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt, Erkrankung von Referenten) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall informieren wir Sie unverzüglich und erstatten den vollen Teilnahmebeitrag. Weitergehende Ansprüche, insbesondere für Reise- oder Übernachtungskosten, sind ausgeschlossen, es sei denn, die Absage ist auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen.

7. Haftung

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Insbesondere ist auch eine Haftung für Garderobe am Tagungsort ausgeschlossen. Die Haftung für Personenschäden bleibt unberührt.

8. Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, abrufbar unter https://im-puls.org/datenschutz. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten für die Veranstaltungsabwicklung einverstanden.

9. Bild- und Tonaufnahmen

Während der Veranstaltung können Bild- und Tonaufnahmen erstellt werden, die zu Dokumentations- oder Werbezwecken verwendet werden können. Mit der Anmeldung willigen Sie in die Erstellung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen ein, sofern Sie nicht ausdrücklich widersprechen. Widerspruch richten Sie bitte vor Veranstaltungsbeginn an kontakt@denkena-consulting.com.

10. Widerrufsrecht für Verbraucher

Sofern Sie als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB handeln, steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Denkena Consulting, [Anschrift einfügen], E-Mail: kontakt@denkena-consulting.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer Freizeitveranstaltung, wenn die Veranstaltung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums stattfindet und Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Veranstaltung erlischt.

Ende der Widerrufsbelehrung

11. Veranstaltungsordnung

Die Teilnehmer verpflichten sich, die Veranstaltungsordnung einzuhalten. Bei Verstößen (z. B. störendes Verhalten) behalten wir uns vor, Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall erfolgt keine Erstattung des Teilnahmebeitrags.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Stuttgart. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

13. Kontakt

Für Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: kontakt@denkena-consulting.com