Im Fokus der Im·Puls Tagung liegt die Suche nach der eigenen Lebensaufgabe. Die eigenen LebensIm·Pulse zu finden und zu greifen, ist gerade für junge Erwachsene eine drängende Frage. Es scheint an der Zeit, den eigenen Weg zu gehen, doch wonach soll ich ihn ausrichten? Der Antwort dieser Frage näher zu kommen, findet alljährlich die Im·Puls-Tagung zu wechselnden Themen statt.

Die aktuelle Tagung findet vom 22. bis 26. Februar 2023 in Stuttgart statt. Sie beginnt am Mittwoch um 17 Uhr (Anreise gerne ab 15 Uhr) und endet am Sonntag vor 13 Uhr.

was trägt
wenn nichts mehr hält

Tagungsprogramm

Im·Puls Tagungsprogramm was trägt wenn nichts mehr hält
klicken zur größeren Ansicht

Zu den Arbeitsgruppen – Herzimpulse

Dieses Jahr sollen sich die Arbeitsgruppen auf der Tagung selbst finden. Jede, der einen Herzensimpuls für die Zeit der Arbeitsgruppen hat, schreibt sein Thema mit etwa drei beschreibenden Sätzen auf einen Zettel an einer Pinnwand. Am Donnerstag nach dem Vortrag können die verschiedenen Themen in (wirklich nur) drei bis fünf Sätzen vorgestellt werden. Im Anschluss finden sich die Arbeitsgruppen bei den jeweiligen Impulsträgern. So bilden sich die Arbeitsgruppen während der Tagung.

Die Arbeitsgruppen bleiben dann für die drei Tage bestehen.

Theater-Projekt

Am Donnerstagabend wird Viktor Frankls „Synchronisation in Birkenwald“ aufgeführt – von uns; mit dir, wenn Du mitmachen willst. Wir probieren Dienstag ab 16 Uhr bis Tagungsbeginn. Im Vorfeld werden Rollen verteilt. Bedingung ist, den Text bei Ankunft zu können. Du willst mitmachen? Dann gib dies bitte bei der Anmeldung entsprechend an!


Die Tagung wird durch die Christengemeinschaft getragen.